Unterwegs entdeckt

Einen ganzen Monat lang hier nichts mehr geschrieben. Keine Zeit, wenig Lust, das Wetter war bisher auch nicht unbedingt motivierend. Dennoch habe ich auf etlichen kleineren Touren wieder hier und da sehenswertes entdeckt.

Und ein Monat bedeutet in der Natur eine ziemliche Entwicklung, auch wenn dieses Jahr alles etwas später in die Puschen kommt. Hier der Unterschied am Beispiel Burgteich:

Der Teich im Plauener Stadtpark wurde saniert, also entschlämmt und die Uferbefestigung stellenweise erneuert. Aber die neueste Attraktion ist der Einbau einer neuen Fontäne. Eine solche Fontäne gab es früher schon mal im Stadtparkteich, ein altes Foto in der Feien Presse zeigt diese. Während der Bauarbeiten konnte der Einbau der Rohre und Düsen verfolgt werden und ebenso, wie dieses wieder unter dem steigenden Wasserspiegel verschwindet.

Gelegentlich gab es zumindest schöne und zum Teil sonnige Stunden. Am 11.04. hat es mich daher an die Talsperre Pöhl geführt. Und dort hatte tatsächlich der Imbiss an der Schiffsanlegestelle geöffnet. Aber nur to go, auf der Terrasse essen ist verboten! Tja, 10 Meter entfernt sind Sitzbänke, die NICHT zum Imbiss gehören. Dort darf man sich dann hinsetzen und Kaffee und Würstchen to go aus der Hand vertilgen. Immerhin war ich nicht der einzige, der das auf gleiche Weise nutzt.

In Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum wird auf dem Planeten Jupiter ein schwarzer Monolith entdeckt. In Plauen ist ein kleiner Bruder davon auf der Bahnhofstr. aufgetaucht:

Na gut, er ist nicht ganz schwarz, aber monolithische Struktur hat er schon. Die Front besitzt offenbar ein Display, bislang spiegelt sich allerdings nur die gegenüberliegende Straßenseite darin.

Schönes Wetter am 09.Mai habe ich für einen Ausflug zur Reuther Linde genutzt. Klare Sicht und blauer Himmel ergeben einen schönen Panoramablick über das südliche Vogtland.

Nach der Sonne folgt Regen. Offenbar waren es doch ganz erhebliche Niederschläge, wie am Wasserstand von Weißer Elster und Syra zu sehen war.

In den letzten Tagen war es gelegentlich ziemlich windig, teils recht kräftig. Das könnte die Ursache für den gestürzten Baum in der Nähe vom Burgteich sein, der den Waldweg von der Thiergartner Str. zur B173 blockiert. Von der B 173 konnte ich auch noch das stimmungsvolle Wolkenbild einfangen.

Und in Plauen nähert sich eine langwierige Baustelle dem Ende, zumindest dem äußerlich sichtbarem Ende, entgegen. Die Fassade des neuen Rathauses ist fertig, die Hüllen sind entfernt und das Gerüst wird abgebaut. Mal sehen, wenn es wieder komplett freigelegt ist.

Das wars für heute, wer weiß, wohin mich Rad demnächst bringt. Immerhin sind wieder kurze Aufenthalte in Tschechien möglich, die Elsterquelle ist wieder erreichbar geworden.