Es herbstelt..

Meine Sonntags-Tour ging an die Talsperre Pöhl. Unterwegs wurde doch schon recht deutlich, dass es Herbst wird. Das Laub beginnt sich zu färben, Felder in Herbstfarben und vereinzelt zeigt sich früh Nebel.

Und in Plaue n habe ich auf der Pausaer Str. eine recht ungewöhnliche Verkehrsführung an einer Baustelle gesehen, also ich fand das zumindest bissel seltsam, die zuständige Behörde wird sich schon was dabei denken. Hoffe ich…

Die rechte Spur als Geradeaus-Spur ist gesperrt, die linke Spur, eigentlich zum Abbiegen gedacht hat noch den weißen aufgemalten Zwangspfeil, der aber durch den Richtungspfeil gerade aus wieder aufgehoben wird. Normalerweise werden die weißen Markierungen gelb überklebt. Und außerdem muss der gesamte Verkehr einschließlich LKW einen Spurwechsel absolvieren. Wer weiß…

Einweihung der Feldscheune

Im Juni habe ich von dem beginnenden Bau einer Feldscheune an der Sortenwiese des Vereins “ Verein „Bürgerinitiative zum Schutz von Natur und Umwelt von Gold- bis Rosenbach e. V.“ berichtet. Am gestrigen Sonnabend, 11.09.2021 fand mit einem großen Fest die Einweihung des fertig gestellten Baus statt. Die BI hatte auf die Wiese eingeladen und versprach ein ein vielgestaltiges Fest.
Ich habe mich dem Rad auf den Weg gemacht, in Kloschwitz wies ortsunkundigen den Weg zum Scheunenfest.

Und dort steht sie nun, die Feldscheune, gebaut mit Hilfe vieler Spender über ein Crowdfunding-Projekt, immerhin waren die veranschlagten Baukosten 35.000 Euro. Aber diese Zeil wurde geschafft, die Feldscheune begrüßt ihre Besucher.

Und ein großes Fest war es allemal, ich war positiv überrascht über die große Zahl der Besucher. Es gab viele Mitmachstände, vor allem für Kinder, Wissenswertes, zum Beispiel zur Honigproduktion und nicht zu vergessen, Essen und Trinken wurde auch reichlich geboten.

Die Kultur kam natürlich auch nicht zu kurz, die Gruppe Liedvogt untermalte das Treiben mit zünftiger Musik und eine Trachtengruppe zeigte traditionelle Tänze.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, Danke an die Organisatoren.