Radwegebau bei Muldenberg

In der Freien Presse wurde letztens vom Bau eines Radweges zwischen Muldenberg und Klingenthal berichtet. Das war mir aber völlig neu, da hatte ich nicht mal von irgendwelchen Planungen gehört. Der radweg soll über eine Strecke von 1,5 km zwischen Hämmerlingweg und Parkplatz Kielfloßgraben entstehen.
Erste Idee: Mit der Bahn nach Klingenthal und dann eine Strecke zurück nach Falkenstein. Nachdem mir die Bahnauskunft für diese Fahrt drei mal Umsteigen samt Busstrecke offeriert hat, wurde auf der Webseite der Vogtlandbahn klar, dass wieder mal Bauarbeiten stattfinden. Also umgeplant und den PKW genommen.
Vom Parkplatz an der Staumauer der Talsperre Muldenberg zunächst bergan zum Hämmerlingweg.

Mit Blickrichtung Klingenthal wird klar, dass das hier doch ein größeres Bauvorhaben ist. Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland nutzt die Gelegenheit und verlegt eine Haupttrinkwasserleitung teilweise neu.

Die Bauarbeiten führen zu Ampelbetrieb auf der Straße nach Klingenthal wegen halbseitiger Sperrung. Und auch aus Richtung Parkplatz Kielfloßgraben sind ganz erhebliche Erdbauarbeiten zu erkennen.
Ich war auf dieser Straße, zumindest bisher, kein längeres Stück unterwegs, meistens habe ich die im Bereich Hämmerlingweg nur überquert. Aber wie an den vor mir fahrenden Radlerpaar zu sehen ist, ist ein Radweg parallel zur Straße keine schlechte Idee.

Der Staatsbetrieb Sachsenforst stand dem Vorhaben aber offenbar kritisch gegenüber, denn für den Radweg mussten starke Randfichten gefällt werden, die vermutlich eine Art Windschutz für dahinter stehende Bäume darstellen.

Vom Radwegebau ging es in Richtung Falkenstein weiter. Ich hatte eine Strecke am Röthelstein entlang gewählt. An der schon vorhandenen Rißhütte hat der Sachsenforst eine Sonnenliege errichtet.

Vielleicht liegt’s an meinem Alter, aber ich fand die Liege etwas unbequem. Und aus dieser in die Kuhle gerutschten Stellung wieder rauszukommen… es hat zum Glück niemand zugesehen.

Noch vorbei am Röthelstein und über Ellefeld und Falkenstein ging es zurück zum Ausgangspunkt an der Talsperre Muldenberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...