Letztes Wochenende hatte sich das Wetter schon etwas frostig gezeigt, dementsprechend waren Gewässer schon leicht zugefroren und die Wiesen im Reifkleid.
Im Weidenteichgebiet:


Der Teich am Leubnitzer Schloss

Auf meinem Weg vom Weidenteichgebiet Richtung Leubnitz wollte ich die Gelegenheit nutzen, um mir die Brücke am Kuhbergbach anzusehen. 2019 war ich vor Ort und da machte die Brücke einen recht baufälligen Eindruck.

In meiner Erinnerung ist auch noch eine Notiz in der Freien Presse, dass die Brücke erneuert wurde.
Ja, tatsächlich, die jetzt über den Kuhbergbach führende Überquerung sieht etwas anders aus, scheint also tatsächlich vor einiger Zeit neu errichtet zu sein.

Es empfiehlt sich, bei feuchter Herbstwitterung eventuell doch vom Fahrrad abzusteigen, nasses Holz mit Laub kann die Seitenstabilität eines Reifens drastisch reduzieren.
Auf der Rückfahrt konnte ich in der Nähe der Papiermühle Leubnitz einen schönen Tyndall-Effekt beobachten.

Der Tyndall-Effekt beschreibt die Streuung von Licht an mikroskopisch kleinen Schwebeteilchen, mit Abmessungen ähnlich der Lichtwellenlänge, die allgemein in einem „trüben Medium“, besonders in einer Flüssigkeit oder einem Gas, suspendiert sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyndall-Effekt
Den Abschluss meiner Runde bildete ein Besuch auf dem inzwischen eröffneten Plauener Weihnachtsmarkt. Eine Bratwurst und ein Glühwein sind bei den Temperaturen um 0° C ganz angenehm.
