Schlagwort-Archive: Einweihung

Eröffnung neues Teilstück des Elsterradweges | Teil2

Hier nun ein etwas ausführlicherer Bericht zur Eröffnung des neu gebauten Teilstückes des Elsterradweges.

Diese Teilstrecke reicht von Straßberg entlang des Uferwegse bis zum Possigweg in Richtung Plauen. Ein Beschilderung des Elsterradweges ist zumindest in Straßberg an der Haupstraße vorhanden.

Eröffnung neues Teilstück des Elsterradweges | Teil2 weiterlesen

Eröffnung neues Teilstück des Elsterradweges

Schon mehrfach berichtete ich vom neuen Stück des Elsterradweges zwischen Straßberg und Possigbrücke.
Heute nun war gegen 17:00 Uhr feierliche Eröffnung durch den Landrat des Vogtlandkreises Dr. Tassilo Lenk. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Plauen Ralf Oberdorfer wurde feierlich das Band zerschnitten und der Weg freigegeben.

Ich werde in den nächsten Tagen noch etwas ausführlicher von dem Ereignis berichten.

Vor der Eröffnung hatte ich Gelegenheit mit einem Mitarbeiter des Fachamtes und einer Pressevertreterin zum Vogtlandradweg Falkenstein-Oelsnitz zu diskutieren. Von Seiten der Presse kam der Hinweis, dass es Beschwerden von (Fuss-)Wanderern gibt, die von Radfahrern quasi des Weges verwiesen werden.

Auch wenn der Weg als Radweg tituliert ist und das seine primäre Nutzung sein soll, so steht dieser Weg doch ebenso Wanderern oder auch Skatern zur Verfügung. Etwas mehr gegenseitige Rücksichtnahme ist dringend erwünscht. Also bitte, liebe Radler auf dem Vogtlandradweg und anderen Wegen gemeinsamer Nutzung, zeigt etwas Toleranz. Und auch die Wanderer mögen uns Radlern bitte nachsehen, wenn wir gelegentlich auf einem vorrangig zum Wandern genutzten Weg fahren.

 

Neuer Radweg nach Syrau

Im März 2010 war offizieller Baubeginn des Radweges zwischen Plauen und Syrau. Wobei es sich hier um das Stück von der sogenannten „Schöpsdrehe“ bis nach Syrau handelt.

Auf dem Foto ist der Weg auf Höhe des Straßenbauamtes zu sehen. Von hier aus führt der Weg durch das Gewerbegebiet in Richtung Plauen um hier die B 92 nach Elsterberg zu queren.

Ich hoffe doch, dass der Gully im Vordergrund inzwischen wieder verschlossen wurde.

Am 12. Mai 2010 wurde der neue Radweg offiziell eingeweiht.

Damit steht endlich eine Verbindung abseits der Bundesstraße B 282 für Wanderer und Radfahrer zur Verfügung.

In Syrau schließt der Weg an die Paul-Seifert-Straße und ermöglich so zumindest Zugang Zufahrt in Richtung Drachenhöhle und zur Windmühle.

Der neue Radweg Falkenstein – Oelsnitz

Es war die Zeit, als ich meinen Blog pausieren ließ, etwa im Herbst 2009, als der Kreistag sich mit dem Thema Radwegebau im Vogtland befasste und den  Ausbau des Radweges entlang der alten Eisenbahnlinie von Falkenstein nach Oelsnitz endgültig beschloss.

Bereits zuvor wurde in einer Mitteilung der Landesdirketion Chemnitz von diesem Projekt als Förderobjekt berichtet.

2008 bin ich diesen Weg  im unsanierten Zustand bereits gefahren und habe hier dazu geschrieben.

Heute war es nun soweit und der frisch gebaute Radweg wurde seiner Bestimmung übergeben. Rechtzeitig zur feierlichen Einweihung hatten sich viele Radler an der Rettungswache in Taltitz, dem westlichen Ende der Strecke, eingefunden, um der Zeremonie beizuwohnen.

img_radweg_fa_oe001

Der neue Radweg Falkenstein – Oelsnitz weiterlesen