Schlagwort-Archive: Elberadweg

Elberadweg Decin-Dresden | Teil 1

Die Elbe bin ich inzwischen von Dresden bis Cuxhaven abgeradelt, verteilt auf mehrere Jahre. Das Stück von Decin nach Dresden fehlte mir noch in meiner Sammlung. Geplant war es schon längere Zeit und ersten Planungen nach wollte ich am Vorabend per Bahn Richtung Elbsandsteingebirge anreisen und früh mit einer Regionalbahn weiter nach Decin. Jetzt hatte ich mir das für den 1.Mai vorgenommen, allerdings wollte ich früh mit der erstmöglichen Verbindung anreisen. Allerdings musste ich am Vorabend des ersten Mai feststellen, dass die frühestmögliche Bahnverbindung mich gegen 12:00 Uhr in Decin ankommen lässt. Das war mir definitv zu spät, denn am Ende der Tour will ich ja auch noch per Bahn zurück nach Plauen.

Also umgeplant und mit dem PKW nach Drsden und von da mit Bahn und Rad weiter nach Decin.  Damir war ich gegen 8:45 am Start und konnte so gemütlich den Elberadweg genießen. Dachte ich. Das war allerdings nur bis etwa Pirna möglich. Aber dazu mehr in Teil 2.

Start war am Bahnhof Decin.

Elberadweg Decin-Dresden | Teil 1 weiterlesen

Elberadtour 2011 – Tag 3

Das wird heute am Mittwoch ein langes Stück Weg! Ziel ist es ja, am Donnerstag in Wittenberge noch eine Bahnverbindung zu erreichen, die mich am selbigen Tag nach Hause bringt. Also versuche ich die Strecke auf ca. 120 km auszudehnen. Das ist ungefähr bei Bleckede.

Erfreulich ist, dass das Wetter besser geworden ist, zwar nicht gerade strahlender Sonnenschein, aber immerhin kein Regen mehr. Der Weg in Wedel führte zunächst am Willkommshöft vorbei.

Elberadtour 2011 – Tag 3 weiterlesen

Elberadtour 2011 – Tag 1

Im Jahr 2009 befuhr ich bereits die Strecke vonTorgau nach Wittenberge, der nördliche Teil bis Cuxhaven fehlte mir noch.

Diese Strecke sollte nun in diesem Jahr an 4 Tagen abgefahren werden, naja, eigentlich 3 Tage und paar Stunden. Und dieses mal wurde die Route von Nord nach Süd geplant. Im Internet habe ich mir ein GPX-File für mein Navi besorgt, eine Liste mit Hotels an den wahrscheinlichen Übernachtungsorten zusammengestellt und die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn gequält.

Im Ergebnis musste ich früh gegen halb Sieben vomBahnhof in Plauen starten und würde, wenn alles klappt, gegen 15:50 Uhr Cuxhaven erreichen. Da ja das Fahrrad transportiert werden muss, scheidet der ICE aus. Aber auch mit IC wäre ich gerade mal 30 Minuten früher in Cuxhaven bei einem 40 Euro höheren Fahrpreis. Nein, danke, da bleibe ich bei den Regionalverbindungen.

Elberadtour 2011 – Tag 1 weiterlesen

Radtour auf dem Elberadweg

Der Artikel lag imer noch als Entwurf hier rum. Ich kann den zwar aus der Erinnerung nicht mehr bis zu Ende bringen, ich stelle ihn aber nun doch öffentlich.

Vor zwei Jahren befuhr ich erstmalig den Elberadweg von Dresden nach Torgau. Die landschaftlich schöne Strecke und die recht gute Beschilderung brachte mich zur Überlegung, eine größere Strecke über mehrere Tage hin zu fahren.

Kurzentschlossen besorgte ich mir eine aktuelle Karte und plante die Strecke Torgau-Wittenberge, reichlich 300 km in 3 Tagen,  Hin- und Rückfahrt mit der DB. Die erste Übernachtung wurde in Aken vorgebucht, der Rest wird sich zeigen.

Radtour auf dem Elberadweg weiterlesen