Schlagwort-Archive: Falkenstein

Neues vom Vogtland-Radweg

Bevor mich letztens ein LKW vom Rad schubste, war ich wieder einmal auf dem Vogtland-Radweg von Falkenstein in Richtung Talsperre Pirk unterwegs. Im Vergleich zu meinem Bericht vom Juni letzten Jahres hat sich Einiges getan – leider nicht nur positives.

Am Startort Bahnhof Falkenstein ist jetzt immerhin ein Wegweiser zum Radweg zu finden.

 


Auch die Einfahrt zum Radweg von der Dorfstädter Straße aus ist jetzt mit einem Wegweiser versehen. Neues vom Vogtland-Radweg weiterlesen

Vogtlandradweg | Update

Letztens hatte ich schon einmal zu dem Übergang des Vogtlandradweges über die B169 in der Nähe von Falkenstein berichtet. Zwischenzeitlich wurde dort weiter ergänzt, um die Sicherheit des Überganges zu erhöhen.

Autofahrer werden ca. 100 Meter zuvor auf den Übergang hingewiesen.

Neuerdings ist auf der Seite in Richtung Oelsnitz ebenfalls ein Hindernis aufgebaut, allerdings hier nicht mit Rundrohren, wie jenseits der Straße, sondern eine ganz andere Ausführung.

Etwas Einheitlichkeit wäre rein optisch schön gewesen.

Immerhin scheinen die Gatter ausreichend weit voneinander zu stehen um einigermaßen bequem durchzufahren.

Auch Richtungswegweiser und Notfalltafeln sind neuerdings angebracht.

Ob sich der einzelne Radfahrer über die Hindernisse nun ärgert oder nicht, sei dahingestellt. Eine Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radler und Kfz auf der Bundesstraße ist es auf jeden Fall.

(Fotos von Jürgen K. – Danke schön!)

Vogtlandradweg | Update

Der Vogtlandradweg wird in weiteren Details fertiggestellt.

Heute brachte mir ein Arbeitskollege ein Foto von der Querung der B169 in der Nähe von Falkenstein mit. Das abgebildete Sperrwerk zur Verlangsamung der Fahrgeschwindigkeit ist recht neu entstanden.

(Bildautor: Jürgen K.)

Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen, es war noch sehr früh am Morgen, als die Aufnahme entstand.

Die zwei Bügel stehen gut 2 Meter auseinander und bieten so eine gute Durchfahrt für diverse Räder auch mit Hänger.

Für sinnvoll halte ich das Bauwerk allemal, denn der Radweg kommt hier auf ebener Strecke aus dem Wald, nimmt eine kleine Kurve und nach einem kurzen Berganstück steht man sofort auf der B169. Damit werden schnelle Radler zumindest etwas eingebremst und es ist ein optisch gut sichtbarer Hinweis, dass eine Gefahrenstelle kommt.

Aber warum nur hier so? Oder kommt das auf dem restlichen Weg noch?

 

Vogtland-Radweg | Teil1

Vor reichlich zwei Wochen wurde der neugebaute Radweg von Falkenstein nach Oelsnitz entlang der ehemaligen Bahnlinie eröffnet. Offiziell heißt er Vogtland-Radweg.

Und nun nehme ich Zeit und Gelegenheit wahr, und fahre die Strecke wieder einmal ab, diesmal natürlich komplett auf dem neuen Aspahltband. Der Weg hat Potential, landschaftlich schöne Gegend, komplett neuer Belag und mit 23 km Länge eine schöne Tour. Aber, so sagt das Sprichwort, wo viel Licht, da auch viel Schatten. Schauen wir mal, ob alles so gut gelungen ist. Vogtland-Radweg | Teil1 weiterlesen

Radwegetour

Am 27.05.2011 wurde der neue Radweg Falkenstein-Oelsnitz offiziell eingeweiht.

Am 09.04.2011 bin ich den Weg bereits stückweise auf dem neuen Belag gefahren.Start meiner Tour war am Bahnhof in Falkensteinentlang der vermutlichen Streckenführung, denn zu diesem Zeitpunkt war noch nichts  ausgeschildert. An der Querung der B169, noch vor Siebenhitz, waren die Bauarbeiten in vollem Gange.

Radwegetour weiterlesen

Der neue Radweg Falkenstein – Oelsnitz

Es war die Zeit, als ich meinen Blog pausieren ließ, etwa im Herbst 2009, als der Kreistag sich mit dem Thema Radwegebau im Vogtland befasste und den  Ausbau des Radweges entlang der alten Eisenbahnlinie von Falkenstein nach Oelsnitz endgültig beschloss.

Bereits zuvor wurde in einer Mitteilung der Landesdirketion Chemnitz von diesem Projekt als Förderobjekt berichtet.

2008 bin ich diesen Weg  im unsanierten Zustand bereits gefahren und habe hier dazu geschrieben.

Heute war es nun soweit und der frisch gebaute Radweg wurde seiner Bestimmung übergeben. Rechtzeitig zur feierlichen Einweihung hatten sich viele Radler an der Rettungswache in Taltitz, dem westlichen Ende der Strecke, eingefunden, um der Zeremonie beizuwohnen.

img_radweg_fa_oe001

Der neue Radweg Falkenstein – Oelsnitz weiterlesen

Alte Bahnline Falkenstein – Oelsnitz

Auf der Webseite des Vogtlandkreises fiel mir ein neues und interessant klingendes Feature auf. Das Geoportal (Geoinformationssystem) ist online!

Neugierig untersuchte ich die Funktionen und finde zu meiner Überraschung eine Reihe von Vorschlägen für Radtouren. Die Tour „Alte Bahnlinie Falkenstein – Oelsnitz“ kam in die engere Wahl. Tour oder Tortur, das ist die Frage.

Zunächst mal Streckenplanung, die mit dem Geoportal ziemlich gut möglich ist:

Quelle: http://stadtplan.vogtlandkreis.de/index.asp
Copyright:
Grundkarte: Topografie
Datengrundlage: Landesvermessungsamt Sachsen
RD25, © Landesvermessungsamt Sachsen 2005
ATKIS-DLM®, © Landesvermessungsamt Sachsen 2005
Anwendung »Geoportal« auf Basis von cardo.map
Umsetzung: Ingenieurgesellschaft für Datenverarbeitung und Umweltschutz mbH (IDU)
technische Basis: IWAN WebMapServer
Alte Bahnline Falkenstein – Oelsnitz weiterlesen