Schlagwort-Archive: Schweiz

Fahrt mit dem Trottibike

Am Urlaubsort in der Schweiz bin ich auf dieses Gefährt aufmerksam geworden.

Das nennt sich Trottibike und ist an sich ein etwas groß geratener Kinderroller in einer Ausführung mit starken Bremsen. Auch wenn es einem Kinderroller ähnelt, ist es eher als Sportgerät anzusehen, denn bei der Abfahrt vom Berg wird Gleichgewichtssinn und Reaktionsschnelligkeit gefordert.

Denn hier bestand die Möglichkeit, von der Bergstation der Seilbahn „Belalp“ ins Tal nach Blatten zur Talstation der Seilbahn zu rollen.

Ganz klar, dass das ausprobiert wird.

Gleich zu Anfang der Tour bin ich etwas zu schnell um die Kurve und in eine kleine Geröllrinne geraten. Ergebnis war ein mehr oder weniger gekonnter Abstieg in den Dreck.

Nach knapp 8 km bergab gibt man das Trottibike wieder an der Station der Bergbahn zurück.

Ausleihe kostet 10 CHF. Zuzüglich der Fahrt mit der Seilbahn, wenn man den Berg nicht zu Fuß bergan bewältigen möchte. Immerhin überwindet die Tour auf der Strecke von 8 km einen Höhenunterschied von ca. 800 Metern.

Schilder und Wegweiser in der Schweiz

Während meines Urlaubes habe ich auch in der Schweiz einige Seltsame Wegweiser und Schilder finden können.

Am Bettmerhorn tauchte ein Wegweiser in Richtung Dresden auf.

Die Himmelsrichtung stimmte keinesfalls, aber vielleicht sollte auch nur der Heimweg (für Dresdner) gewiesen werden?

Im Parc d’Attractions du Châtelard VS SA begegnete uns ein Wegweiser mit nahezu völliger Leere.

Wir wissen noch immer nicht, wohin er uns weisen wollte.

Bei dem folgenden Werbeaufsteller bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich eine Tagesmenu haben möchte…

(Cholera ist allerdings ein Schweizer Kartoffelkuchen, der sicherlich ohne Weiteres genießbar ist. 😉 )

Rund ums Bettmerhorn

Die letzten Tage waren keine Radtouren auf dem Plan, es ging in die Schweizer Berge zum Wandern.
Beispielsweise eine Tour ums Bettmerhorn entlang des Aletschgletschers:

Von Betten (Tal) ging es zunächst per Seilbahn bis Bettmeralp und weiter bis zur Seilbahnstation Bettmergrat. Von da begann unsere Wanderung abwärts in Richtung Aletschgletscher und an diesem entlang bis zum Märjelensee.

Beginn der Wanderroute

Wanderwege entlang des Gletschers

Wegweiser am Aletschgletscher

Märjelensee

Kapelle an der Bettmeralp